BCAAs & amp; EAAs sind spezifische Arten von Aminosäuren. EAAs sind essentielle Aminosäuren und beziehen sich auf die Gruppe von acht Aminosäuren, die vom Körper nicht synthetisiert werden können, sondern über die Nahrung zugeführt werden müssen. Die acht EAAs sind Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin. Drei davon – Leucin, Isoleucin und Valin – gehören ebenfalls zur BCAA-Kategorie, die sich auf verzweigtkettige Aminosäuren bezieht. Besonders interessant sind EAAs als Nahrungsergänzungsmittel für diejenigen, die über die normale Ernährung nicht genügend Aminosäuren zu sich nehmen. BCAA-Ergänzungen sind großartig für diejenigen, die sich auf ernsthaftes Krafttraining konzentrieren. Die drei BCAAs machen etwa ein Drittel der Skelettmuskulatur aus und haben sich als wichtig für den Muskelaufbau und als wirksam bei der Verlangsamung des Muskelabbaus erwiesen. BCAAs werden vom Muskelgewebe verstoffwechselt, wodurch die Aminosäuren für den Muskelaufbau oder als Bausteine für Muskeln leicht verfügbar sind.
Aminosäuren und BCAAs
Aminosäuren und BCAAs