BCAA (verzweigtkettige Aminosäuren) sind heutzutage aus der Fitness-Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gelten als echter Geheimtipp, wenn es um den Muskelaufbau und die Regeneration nach dem Training geht. Doch nicht nur BCAA, sondern auch Andere Mischungspulver können dabei helfen, fit und gesund zu bleiben. In diesem Artikel wollen wir die besten Mischungspulver im Test genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, welches für wen am besten geeignet ist.
I. Was sind BCAA und Co.?
Bevor wir uns näher mit den verschiedenen Mischungspulvern beschäftigen, lohnt es sich erst einmal zu klären, was es mit BCAA und anderen ergänzenden Substanzen auf sich hat.
1. BCAA
BCAA steht für „verzweigtkettige Aminosäuren“ und umfasst die Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. Diese Aminosäuren spielen eine essenzielle Rolle beim Muskelaufbau und der Regeneration nach dem Training. Sie sind in vielen Lebensmitteln enthalten, doch viele Sportler greifen zu BCAA-Präparaten, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
2. Kreatin
Kreatin ist eine natürliche Verbindung, die eine wichtige Rolle beim Energiestoffwechsel der Muskelzellen spielt. Es kommt hauptsächlich in Fleisch und Fisch vor, weshalb vor allem Vegetarier und Veganer von einer zusätzlichen Einnahme profitieren können.
3. Glutamin
Glutamin ist die am häufigsten vorkommende Aminosäure in unserem Körper und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des stickstoffreichen Proteinstoffwechsels. Vor allem Ausdauersportler und Menschen, die viel Stress ausgesetzt sind, können von einer zusätzlichen Einnahme profitieren.
4. Koffein
Koffein ist ein natürlicher Wirkstoff, der vor allem in Kaffee, Tee und Energy-Drinks vorkommt. Es wirkt anregend auf das zentrale Nervensystem und kann die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern.
Diese und viele weitere Substanzen werden in verschiedenen Mischungspulvern kombiniert, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Doch welches Mischungspulver ist das beste? Das wollen wir im folgenden Test herausfinden.
II. Die besten Mischungspulver im Test
Im Rahmen unseres Tests haben wir die besten Mischungspulver auf dem Markt genauer unter die Lupe genommen. Dabei haben wir nicht nur auf die Zusammensetzung und den Geschmack geachtet, sondern auch auf die Verträglichkeit und den Preis. Im Folgenden stellen wir die drei besten Mischungspulver vor.
1. BCAA XPLODE von Olimp
Das BCAA XPLODE von Olimp gehört zu den beliebtesten Mischungspulvern auf dem Markt. Es kombiniert die verzweigtkettigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin mit Vitamin B6 und Vitamin B12. Diese Kombination soll eine schnellere Regeneration nach dem Training und eine gesteigerte Leistungsfähigkeit während des Trainings ermöglichen. Der Geschmack ist angenehm fruchtig und das Pulver löst sich gut in Wasser auf. Ein weiterer Pluspunkt ist der vergleichsweise niedrige Preis.
2. CREAZ von MyProtein
CREAZ von MyProtein ist ein Mischungspulver, das vor allem auf Kreatin setzt. Neben Kreatinmonohydrat enthält es auch Dextrose, um die Aufnahme des Kreatins zu verbessern. Das Pulver ist geschmacksneutral und lässt sich gut in Wasser oder Saft auflösen. Viele Sportler schwören auf die Wirkung von Kreatin, weshalb CREAZ vor allem beim Muskelaufbau und der Leistungssteigerung während intensiver Trainingseinheiten unterstützen soll.
3. L-GLUTAMINE von ESN
L-GLUTAMINE von ESN ist ein reines Glutaminpulver, das vor allem bei Ausdauersportlern und Menschen mit einem hohen Stresslevel beliebt ist. Glutamin soll dabei helfen, die Regeneration zu beschleunigen und das Immunsystem zu stärken. Das Pulver ist geschmacksneutral und lässt sich leicht in Wasser oder Saft auflösen. Ein weiterer Pluspunkt ist die gute Verträglichkeit, da es keine zusätzlichen Zusatzstoffe enthält.
III. FAQ
1. Wie finde ich das passende Mischungspulver für mich?
Die Auswahl an Mischungspulvern ist groß und kann für Einsteiger verwirrend sein. Wichtig ist, dass man sich vor dem Kauf darüber im Klaren ist, welche Ziele man verfolgt und welche Substanzen für diese Ziele besonders geeignet sind. Ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem Experten kann hierbei helfen.
2. Wie trinke ich Mischungspulver am besten?
Die meisten Mischungspulver lassen sich einfach in Wasser oder Saft auflösen und sollten am besten rund um das Training eingenommen werden, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Es empfiehlt sich, die Einnahme mit einer Mahlzeit zu kombinieren, um mögliche Magenbeschwerden zu vermeiden.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Mischungspulvern?
Die meisten Mischungspulver sind gut verträglich, sofern die empfohlene Dosierung nicht überschritten wird. Dennoch kann es bei empfindlichen Menschen zu Magenbeschwerden, Übelkeit oder Durchfall kommen. Im Zweifelsfall sollte man vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.
* * *
Mit den richtigen Mischungspulvern kann man seine sportlichen Ziele effektiv unterstützen und die körperliche Leistungsfähigkeit steigern. Dabei ist es wichtig, das passende Mischungspulver für die individuellen Bedürfnisse zu finden und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. In Kombination mit einem regelmäßigen Training können Mischungspulver dabei helfen, fit und gesund zu bleiben.